Blaudsche Pillen

Blaudsche Pillen

Blaudsche Pillen (Pilŭlae Blaudĭi), vom franz. Arzt P. Blaud (spr. bloh, 1774-1858) angegebene Pillen, im wesentlichen aus schwefelsaurem Eisen und kohlensaurem Kalium bestehend, offizinell, gegen Blutarmut.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blaudsche Pillen — (Pilulae ferri carbonici Blaudii), von dem franz. Arzt P. Blaud (spr. blō, geb. 1774 in Nîmes, gest. 1858 in Beaucaire) angegebene Pillen von 0,25 g, werden hergestellt aus 9 Teilen getrocknetem Eisenvitriol, 3 Teilen Zucker, 7 Teilen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pilŭlae — (lat.), Pillen; P. aloëticae ferratae, italicae nigrae, italienische Pillen, aus gleichen Teilen trocknem schwefelsaurem Eisenoxydul und Aloe dargestellte Pillen von je 0,10 g Gewicht; P. ferri carbonici, ferratae Valleti, Valletsche Pillen, aus… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Eisenpräparate — (Stahlpräparate, Chalybeata) sind arzneilich benutzte Präparate, die Eisen als wesentlichen Bestandteil enthalten. Aethiops martialis ist im wesentlichen Eisenoxyduloxyd, Aethiops martialis Lemery, Eisenhydroxyduloxyd. Ammonium chloratum ferratum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bleichsucht — (Chlorose, v. griech. chlōros, »gelblichgrün«), eine Form der primären Anämien, die sich häufig beim weiblichen Geschlecht in den Pubertätsjahren, bei Männern so gut wie nie findet. Ihre Ätiologie ist noch völlig dunkel; gewöhnlich pflegt man… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stahlpillen — Stahlpillen, soviel wie Blaudsche Pillen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”